Am letzten Wochenende hatten wir Besuch von lieben Freunden aus dem Norden. Monika und Klaus kamen zur Kur in den Schwarzwald und haben vorher bei uns Station gemacht. Selbstverständlich haben wir sie durch die Gegend gescheucht: Am ersten Tag Zeller Bergland,
auf der einen Seite war deutlich die Jahreszahl 1790 zu lesen. Das müssen die Grenzsteine zu Vorderöstereich sein.
Wir hatten viel Glück mit dem Wetter und haben es gerade noch vor einem heftigem Regenguss b.z.w. Hagel zum Auto geschafft. Wir haben uns in der Sennhütte in Schwand Kaffee und Kuchen gegönnt und haben dann den Tag zu Hause gemütlich ausklingen lassen.
Am nächsten Tag war ernsthafter Tourismus angesagt. Es ging in den Elsass. Erster Stop in Eguisheim:
Wir hatten wieder Glück mit dem Wetter, es hat gehalten bis wir in der Kneipe waren, in einer "Ferme Auberge", wie es sich gehört. Das Essen war deftig, wie zu erwarten war. Mir hat es geschmeckt, Monika etwas weniger. Der kräftige Käse ist nicht für jedermann. In der Ferienzeit muss man die Gegend wahrscheinlich meiden, die Dichte der "Ferme Auberge" in Parkplatznähe mit kleinen Rundgängen lässt erwarten, dass es in der Saison ganz scchön voll sein kann.
Auf dem Heimweg haben wir noch kurz in Münster Halt gemacht, und hier war dann der Storch wirklich los. Auf der Kirche alleine mindestens 5 Storchnester!!!
Am nächsten Tag sind unsre Gäste nach einem gemütlichen Frühstück aufgebrochen, es war wirklich ein schöner Besuch und für uns auch Anlass, mal wieder einen grösseren Ausflug zu machen. Hier sind noch ein paar Bilder.